
Im Rahmen des folgenden Testberichts kommen wir ausführlich auf unsere Zeply Erfahrungen zu sprechen. Anders, als man vielleicht zunächst annehmen würde, handelt es sich bei Zeply nicht um einen Broker, sondern eher um eine Krypto Börse.
Bei Zeply man als Anleger die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise mit dem Bitcoin zu handeln. Der Anbieter zeichnet sich dabei vor allem dadurch aus, dass man unkompliziert und schnell seine Bitcoins in Euro oder US-Dollar tauschen kann. Dafür werden keine Gebühren erhoben. Auch beim Handel mit dem Bitcoin selbst wird nur der Spread fällig. Sehr gut ist auch der Kundensupport.
Diese Vorteile bietet Zeply
Wie gesagt, ist es bei Zeply sehr einfach, den Bitcoin in Fiat Währungen wie den Euro oder US-Dollar zu tauschen. Das geschieht in Echtzeit und vor allem auch gebührenfrei. Überhaupt gestaltet sich der Handel mit dem Bitcoin sehr einfach, weshalb sich Zeply ebenfalls gut für Einsteiger eignet.
Bei unserem Zeply Test konnten wir feststellen, dass der Spread beim Handel mit dem Bitcoin 0,26 % beträgt. Daher eignet sich der Anbieter auch gut für diejenigen, die häufig mit der Krypto Coin handeln möchten. Sehr gut gefallen hat uns auch der rund um die Uhr erreichbare Kundenservice.
Punkten kann Zeply außerdem mit der Tatsache, dass das Unternehmen seinen Firmensitz in Estland und damit innerhalb der EU hat. So gelten auch für Zeply die Regelungen der Europäischen Union, was für den Anleger ein Mehr an Sicherheit bedeutet.
![]() | ![]() | |
---|---|---|
Sicherheit | hoch | hoch |
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Als erstes haben wir uns für unsere Review mit dem Internetauftritt des Anbieters beschäftigt. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Website übersichtlich gestaltet und gut strukturiert ist. So gelangt man mit Hilfe des Navigationsmenüs sehr leicht zu den folgenden Bereichen:
Wie man sieht, bietet Zeply aktuell nur eine englische Version seiner Website. Dies ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass es sich bei dem Anbieter um ein relativ neues Unternehmen handelt. Trotzdem würden wir uns wünschen, dass zukünftig auch eine deutsche Version zur Verfügung gestellt wird.
Sehr gut gefallen hat uns die Tatsache, dass sich Zeply überaus transparent gibt. So findet man mit nur wenigen Klicks alle relevanten Informationen. Gerade hieran zeigt sich auch, dass Zeply seriös ist.
Um bei Zeply den BTC kaufen und verkaufen zu können, ist es zunächst notwendig, sich zu registrieren. Dafür kann man den blauen Button auf der Website mit der Aufschrift „Sign up“ nutzen. Dadurch gelangt man auf die eigentliche Seite für die Registrierung. Dort werden insbesondere die folgenden Daten abgefragt:
Insgesamt läuft die Kontoeröffnung sehr einfach und unkompliziert ab. Im Anschluss daran kann man sich in die Kundenbereich von Zeply einloggen. Dort ist es dann sehr einfach, mit dem Handel von Bitcoin zu beginnen. Hierfür bekommt man von dem Anbieter auch eine Bitcoin Wallet bereitgestellt.
Es ist daher nicht notwendig, sich selbst eine Wallet zu erstellen. Das ist sehr praktisch und zeigt, dass es sich bei Zeply um einen kundenfreundlichen Anbieter handelt.
Wie bereits angedeutet, findet der Handel mit dem Bitcoin bei Zeply über den Kundenbereich statt. Wie viele andere Anbieter auch, setzt das Unternehmen aus Estland daher auf eine zeitgemäße Web-basierte Lösung.
Insgesamt ist die Handelsplattform sehr intuitiv gestaltet, weshalb sie sich gerade auch für Anfänger sehr gut eignet. Am oberen Rand hat man jederzeit seine Wallets im Blick. Das ist zum einen die Krypto Wallet, in der sich die Bitcoins befinden. Zum anderen erhält man von Zeply allerdings auch Wallets für den Euro und für den US-Dollar zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise sieht man immer den aktuellen Kontostand.
Am linken Bildschirmrand befinden sich die Buttons, über die man mit dem Bitcoin handeln kann.
Auch die Handelsplattform von Zeply steht bisher nur in Englisch Sprache zur Verfügung.
Als nächstes haben wir uns für unsere Review die verschiedenen Zahlungsmethoden angesehen. Dabei hat sich gezeigt, dass man bei Zeply aktuell Kreditkarten (MasterCard und Visa) und Debitkarten nutzen kann, um Crypto Coins zu kaufen.
Unserer Erfahrung nach gibt es viele Anbieter, die einem eine größere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten bieten. Häufig kann man zum Beispiel zusätzlich Banküberweisungen oder Zahlungsdienstleister wie PayPal nutzen. In diesem Punkt sollte das Unternehmen aus Estland daher in Zukunft noch nachbessern.
Positiv bewerten wir, dass es für die Kontoeröffnung nicht erforderlich ist, Geld einzuzahlen. Dies wird erst dann notwendig, sobald man tatsächlich in Bitcoins investieren möchte. Dieses System bewerten wir als sehr kundenfreundlich.
Sehr gut ist außerdem, dass für Einzahlungen und Auszahlungen keine Gebühren erhoben werden. Dadurch kann sich Zeply von seinen Mitbewerbern abheben.
In die Zeply Bewertung ist außerdem die Qualität des Supports eingeflossen. So konnten wir bei unserem Test feststellen, dass man die Mitarbeiter des Anbieters auf die folgende Art und Weise erreichen kann:
Besonders gut gefallen hat uns dabei der Umstand, dass man den Kundenservice tatsächlich rund um die Uhr erreichen kann. Das gilt auch abends oder am Wochenende. Zeply bietet daher an dieser Stelle viel mehr als die meisten anderen Konkurrenten.
Positiv bewerten wir auch, dass sich die Mitarbeiter von Zeply bei unserem Test freundlich und hilfsbereit gezeigt haben. Allerdings steht auch der Kundenservice aktuell nur in englischer Sprache zur Verfügung.
Für die Zukunft würden wir uns daher auch einen deutschen Support wünschen. Alles in allem bewerten wir Zeply allerdings in dieser Testdisziplin sehr positiv.
Bevor man sich endgültig für einen bestimmten Broker bzw. eine Börse entscheidet, sollte man auch klären, in welchem Land das Unternehmen seinen Sitz hat. So handelt es sich bei Zeply um eine estnische Firma. Der Anbieter ist dabei in Tallinn im Unternehmensregister eingetragen (Nr. 14729704). Außerdem hat Zeply auch eine Lizenz der Estonian Financial Intelligence (Lizenz Nr. FVT000128).
Estland ist seit dem Jahr 2004 ein Mitgliedstaat der Europäischen Union. Aus diesem Grund gelten auch für Zeply die europäischen Gesetze und Vorschriften. Dass Zeply sicher ist, zeigt sich beispielsweise auch an der genutzten 2 Faktor Authentifizierung: Um sich einzuloggen, genügt nicht nur die PIN, sondern zusätzlich wird auch ein Code auf das Smartphone gesendet. Durch dieses Verfahren wird die Sicherheit noch weiter erhöht.
Daher konnte uns der Anbieter auch in diesem Punkt überzeugen.
Zu unseren Reviews gehört es auch, dass wir uns die Zusatzangebote der Broker und Börsen genauer ansehen. So bieten gerade Broker häufig zahlreiche Extras für ihre Kunden. Dies können zum Beispiel Analysen und Schulungsangebote sein.
Wie gesagt, handelt es sich bei Zeply nicht um einen Broker. Trotzdem hat sich bei unserem Test gezeigt, dass der Anbieter einige Zusatzangebote im Programm hat. Dazu zählen zum Beispiel Videos, Ratgeber und ein Blog.
Gerade die Videos sind sehr hilfreich, um den Handel mit dem Bitcoin zu lernen. Damit gelingt es unseren Erfahrungen nach auch Einsteigern schnell, mit dem Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen zu starten.
Als nützlich hat sich außerdem der Blog erwiesen: Darin kann man sich als Anleger über die neuesten Entwicklungen auf dem Krypto Markt informieren.
Bei Zeply ist es sehr einfach, den Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen. Das klappt auch ganz gut über die Bitcoin App. Daher eignet sich der Anbieter gerade auch für Anfänger. Im Moment stehen keine weiteren Kryptowährungen zur Verfügung.
Im Rahmen von unserem Zeply Test hat sich herausgestellt, dass bei dem Anbieter keine Gebühren entstehen, wenn man mit dem BTC handelt. Vielmehr muss man als Anleger nur den Spread bezahlen. Darunter versteht man die Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis. Je niedriger diese Unterschied ist, desto günstiger wird es für den Kunden. Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass der Spread bei Zeply ungefähr 0,26 % beträgt.
Erfahrungsgemäß existieren andere Börsen, die einem den Handel ab 0,1 % ermöglichen. Auf der anderen Seite reicht die Spanne aber durchaus bis zu 1 %. Daher bewerten wir den Spread bei Zeply als gut.
Sehr positiv ist auch die Tatsache, dass man den Bitcoin ohne Gebühren in den Euro oder US-Dollar umtauschen kann.
Insgesamt schneidet der Anbieter daher bei den Handelskosten sehr gut ab.
Bei unserer Zeply Review haben wir uns außerdem die Handelskonditionen des Anbieters genauer angesehen. Dabei hat sich zum Beispiel gezeigt, dass man den BTC sehr unkompliziert in Fiat Geld wie Euro oder US-Dollar tauschen kann. Wie bereits erwähnt, stehen einem hierfür unterschiedliche Wallets zur Verfügung: So muss man einfach die Bitcoin Wallet auswählen und kann dann mit wenigen Klicks Geld an seine Euro oder US-Dollar Wallet senden. Dieses System ist sehr einfach und kundenfreundlich.
Punkten kann der Anbieter außerdem mit der Tatsache, dass der Umtausch ohne Gebühren erfolgt. Insgesamt haben uns daher die Handelskonditionen bei Zeply überaus gut gefallen.
Insgesamt hat uns der Krypto Handel bei Zeply sehr gut gefallen. Besonders gut sind dabei zum Beispiel die Handelskonditionen: Denn der Anbieter erhebt von seinen Kunden keine Gebühren für den Handel mit dem Bitcoin. Vielmehr muss man als Anleger nur den Spread berücksichtigen. Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass der Spread bei dem Unternehmen aus Estland 0,26 % beträgt. Dies ist ein guter Wert, weshalb sich Zeply auch für diejenigen Anleger eignet, die häufig mit dem BTC handeln möchten.
Hervorragend ist außerdem, dass man auf einfache Art und Weise den Bitcoin in Euro und US-Dollar umtauschen kann. Auch dadurch gelingt es Zeply, sich von vielen Konkurrenten positiv abzuheben.
Bei unserem Zeply Test konnten wir feststellen, dass es sich bei dem Anbieter um ein estnisches Unternehmen handelt. Der Sitz befindet sich in Tallinn, der Hauptstadt von Estland. Zeply verfügt dabei auch über eine Lizenz der estnischen Finanzaufsichtsbehörde. Sehr positiv ist außerdem die Tatsache, dass Estland ein Teil der Europäischen Union ist, weshalb auch für Zeply die europäischen Gesetze gelten.
Aktuell besteht bei Zeply nur die Möglichkeit, den Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen. Außerdem kann man die Kryptowährung sehr leicht in Fiat Währungen wie den Euro oder den US-Dollar tauschen.
Ja, unser Test hat ergeben, dass Zeply sicher ist. Da sich der Firmensitz des Anbieters innerhalb der Europäischen Union befindet, gelten für das Unternehmen auch die europäischen Regelungen. Das bedeutet ein Mehr an Sicherheit für den Anleger. Außerdem nutzt Zeply eine 2 Faktor Authentifizierung, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Bei unserem Test haben wir auch den Spread für den Handel mit dem Bitcoin gemessen. Dabei hat sich gezeigt, dass der Spread 0,26 % beträgt. Das ist unserer Erfahrung nach ein guter Wert, weshalb man bei Zeply zu günstigen Konditionen handeln kann. Sehr positiv ist dabei, dass keine weiteren Gebühren erhoben werden. Das gilt auch, wenn man den Bitcoin in Fiat Geld umtauscht.
Alles in allem haben wir sehr positive Zeply Erfahrungen gemacht. So erfolgten das Kaufen und Verkaufen von Bitcoin bei dem Unternehmen aus Estland sehr einfach und unkompliziert. Daher eignet sich Zeply auch sehr gut für Einsteiger.
Überaus positiv bewerten wir außerdem die Tatsache, dass für den Handel keine Gebühren anfallen. Vielmehr muss man als Anleger nur den Spread bezahlen. Das gilt auch, wenn man den BTC in den Euro oder US-Dollar umtauschen möchte.
Punkten kann Zeply außerdem mit seinem rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice (24/7). Insgesamt handelt es sich um einen sehr seriösen Anbieter, den wir für den Handel mit dem Bitcoin empfehlen können.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.