Finanz-Redakteur
Loading ...
Wie gestalten sich die Captrader Gebühren?
Die Kontoführungsgebühr und die Einzahlungen per Überweisung sind bei Captrader kostenlos. Die Auszahlung ist ein Mal pro Monat ebenso kostenfrei. Für alles was darüber hinaus geht, berechnet Captrader Gebühren in Höhe von 8 Euro. Eine Auszahlung mit einer SEPA-Überweisung kostet 1 Euro, die telefonische Order ist kostenlos. Die Ordergebühren können zwischen 0,1% und 0,25% liegen. Bei Futures betragen die Gebühren 2 Euro je Order. Das gleiche gilt für eine Order von Optionen an deutschen Börsen. Für Optionsscheine und Zertifikate berechnet Captrader eine Gebühr von 2 Euro. Die Dividendenauszahlung ist kostenlos. Bei einem Echtzeitkurs werden Börsengebühren in Höhe von 1 Dollar bis hin zu 122 Dollar fällig. Captrader berechnet ebenfalls eine Gebühr für die Inaktivität des Kontos, die bei 1 Dollar im Monat liegt. Die Inaktivitätsgebühr wird ebenso fällig, wenn das Depot im Wert unter 1.000 Dollar fällt. Wer einen Sparplan anlegt, zahlt bei Captrader ein Depotführungsentgelt.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
sehr hoch |
5 Sterne |
|
0% |
4 Sterne |
|
0% |
3 Sterne |
|
0% |
2 Sterne |
|
0% |
1 Stern |
|
0% |
Captrader ist ein reiner Online-Broker, der seinen Sitz in Düsseldorf hat. Es gibt ausschließlich ein Depot, ohne Girokonto oder andere konventionelle Bank-Produkte. Der Online-Broker bietet den Handel mit 1,2 Millionen Wertpapieren an über 100 Börsen im In- und Ausland an. Zudem verändert Captrader sein Angebot immer wieder. Kunden profitieren so von immer neuen Wertpapieren.
Es gibt drei verschiedene Arten von Konten ohne Kontoführungsgebühr, allerdings mit einer Mindesteinlage von 2.000 Euro. Für die Eröffnung des Standard-Kontos müssen Kunden mindestens 18 Jahre alt sein. Mit dem Konto können Optionen und Aktien als Long-Position oder als gedeckte Short-Position gehandelt werden. Wer ein Marginkonto eröffnen will, muss mindestens 21 Jahre alt sein. Mit einem Marginkonto können auch Short-Optionen gehandelt werden, die nicht gedeckt sind, ebenso Futures und CFDs und es können Leerverkäufe getätigt werden. Ein Einzelkonto kann als Privatkonto angelegt werden. Ein Gemeinschaftskonto kann für zwei Privatpersonen eröffnet werden. Das Firmenkonto eignet sich für kleinere Unternehmen, Personengesellschaften, GmbHs und andere Gesellschaftsformen. Im Family & Friends Konto können bis zu 15 Konten in einem Login zusammengefasst werden. Ein Konto kann sowohl online, per E-Mail oder auch per Post eröffnet werden. Kunden können dabei selbst entscheiden, in welcher Währung sie ihr Konto führen. Dies ist eine Möglichkeit, die nur wenige Broker anbieten.
Im Captrader Test zeigen sich im Vergleich zu anderen Anbietern einige Besonderheiten. Zu den Vorteilen gehören die kostenlose Kontoführung, eine leistungsfähige Plattform mit deren Hilfe an mehr als 100 Börsen weltweit gehandelt werden kann, ein immer wieder verändertes und vielseitiges Angebot an Finanzprodukten, ein kostenloses Demokonto und eine gut funktionierende Captrader App. Des Weiteren stellt Captrader viele Seminare und Webinare für Kunden bereit. Der Captrader Support & Kundenservice ist 24 Stunden rund um die Uhr ansprechbar. Zu den Nachteilen von Captrader fällt auf, dass der Broker eine Mindesteinlage verlangt, dass nur eine Auszahlung pro Monat kostenlos möglich ist, dass es eine Inaktivitätsgebühr gibt und dass Echtzeitkurse nur innerhalb eines Abonnements zu bekommen sind.
Das kostenlose Demokonto fällt bei Captrader im Test allerdings positiv auf, denn es funktioniert ganz genauso wie das richtige Konto und kann immer noch neben dem echten Konto bestehen.
Eine Besonderheit ist es, dass Kunden bei Captrader die Abgeltungssteuer selbst berechnen müssen, weil der Broker nicht, wie andere Unternehmen, sie direkt abführt. Der Vorteil ist, dass den Kunden das Geld weiterhin zur Verfügung steht, der Nachteil ist, dass sie sich am Ende des Jahres selbst um die Abführung der Abgeltungssteuer kümmern müssen.
Captrader bietet den Handel mit Aktien, ETFs, CFDs, Optionen und Futures, mit Optionsscheinen, Zertifikaten, Fonds, ADR und Forex an. Kunden finden alle verfügbaren Produkte bequem über die Produktsuche. Der Handel mit Wertpapieren ist rund um die Uhr möglich.
Für Kunden, die einen regelmäßigen Vermögensaufbau wünschen, stellt Captrader Sparpläne zur Verfügung. Der Kunde kann Erträge vom Broker automatisch wieder anlegen lassen, wenn er das möchte. Es stehen Fonds als ETF-Sparpläne, Aktienfonds, Geldmarktfonds, Dachfonds, Mischfonds, Indexfonds, Rentenfonds und Immobilienfonds zur Verfügung. Die Einrichtung eines Sparplanes funktioniert über Ebase, eine Tochter der Comdirekt. Sparpläne sind hier bereits ab 10 Euro im Monat möglich. Investiert werden kann bei mehr als 230 Fondsanbietern in über 6.800 Fonds.
Der Captrader Test zeigt, dass das Unternehmen nicht in Deutschland abgesichert ist, was die Einlagensicherung betrifft. Die Einlagensicherung findet über die amerikanische LLC statt. Zudem ist der Broker international versichert, bis zu einem Betrag von 30 Millionen Dollar. Der Versicherungsschutz gilt für alle Produkte, außer für Futures.
Der Kundenservice ist über eine Festnetznummer, eine kostenlose Hotline, über Fax und E-Mail gut erreichbar und bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit eines Live-Chats an.
Insgesamt ist ein Depot bei Captrader durchaus empfehlenswert. Der Broker kann mit günstigen Konditionen bei den Captrader Gebühren und einer breiten Auswahl an Wertpapieren punkten. Der Kundenservice ist gut erreichbar und hilft schnell und kompetent. Auch stellt Captrader seinen Kunden eine gut funktionierende Handelsplattform mit vielen Möglichkeiten zur Recherche und umfassende Informationen zur Verfügung. Auch das Demokonto ist positiv herauszustellen.
Von Captrader und Betrug kann nicht gesprochen werden. Es handelt sich zwar um ein deutsches Unternehmen, das aber seine Einlagensicherung im Ausland hat. Dagegen ist nichts einzuwenden. Der Broker hat in den Jahren von 1997 bis 2020 zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zum Beispiel von Focus Money. Dass Captrader Betrug wäre, kann also auf jeden Fall ausgeschlossen werden.
Ja, Captrader ist seriös. Das Unternehmen ist seit 1997 am deutschen Markt aktiv und kann mit einem zufriedenen und dauerhaften Kundenstamm punkten. Obwohl die Einlagen nicht in Deutschland gesichert sind, bietet das Unternehmen eine Einlagensicherung, die weit über die gesetzlichen Vorschriften in Deutschland hinaus gehen. Captrader hat über die Jahre hinweg seine Angebote immer weiter ausgebaut und bietet einen hohen Kundenservice. Auch das umfassende Informationsangebot und das günstige Gebührenmodell sind Hinweise darauf, dass Captrader seriös ist.
Eine Auszahlung bei Captrader kann ein Mal im Monat kostenfrei beantragt werden. Die Ausschüttung der Erlöse aus dem Aktienhandel ist komplett kostenfrei. Eine Auszahlung wird in Form einer Überweisung vorgenommen, was bedeutet dass auch die Captrader Auszahlungsdauer die einer normalen Überweisung ist. Es kann von 1 bis 2 Werktagen ausgegangen werden. Damit liegt die Captrader Auszahlungsdauer in einem vergleichbaren Rahmen wie bei allen anderen Brokern auch.
Die Frage nach einer Captrader Abzocke kann eindeutig mit nein beantwortet werden. Captrader ist seriös und hat alle seine Einlagen über den gesetzlichen Rahmen hinaus abgesichert. Gleiches gilt für die Sicherung aller Online-Vorgänge, durch die der Broker seine Kunden vor einer Captrader Abzocke durch Dritte schützt.
Es gibt sogar gleich drei Captrader Webtrader, die für die Kunden des Unternehmens zur Auswahl stehen: die Trader Workstation, den Agent Trader und den WebTrader.
Die Trader Workstation ist als eine sehr stabile Plattform bekannt. Hier können Aktien, Optionen, Devisen, Futures, CFDs und Fonds gehandelt werden. Alle Transaktionen werden über ein Konto abgewickelt. Es gibt eine ganze Reihe von Ordertypen, Algorithmen und nützlichen Tools, die das Trading schnell und effizient machen.
Der Agena Trader ist kostenlos für jeden verfügbar. Ohne spezielle Computerkenntnisse können Anwender über den Trader komplexe Handelsvorgänge abschließen.
Der Web Trader besitzt eine einfache Anwenderoberfläche. Er wird ohne Download im Browser genutzt. Die Anwendung eignet sich besonders für einen Gebrauch von unterwegs.
Ja Captrader ist deutsch. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf und ist seit 1997 am deutschen Markt aktiv. Alle Handelsvorgänge werden bei Captrader auf deutsch abgewickelt. Trotz seinem Sitz in Deutschland erfolgt die Einlagensicherung allerdings über ein amerikanisches Unternehmen.
Potentielle Privatanleger könnten bei ihrer Recherche nach einem geeigneten Broker auf Captrader stoßen und sich fragen, was ist Captrader eigentlich, denn das Unternehmen gehört zu den weniger bekannten am Markt. Es handelt sich dabei um einen reinen Online-Broker, der für seine Kunden den Handel mit mehr als 1,2 Millionen Wertpapieren ermöglicht. Über den Broker kann an 125 Börsen in mehr als 31 Ländern gehandelt werden.
Die Captrader Bewertungen sind in einem Bereich zwischen gut und sehr gut anzusiedeln. Das Unternehmen erhält bei den meisten Captrader Bewertungen 4 von 5 Sternen. Ganz besonders wird der Kundenservice gelobt und auch die Software funktioniert bei Captrader einwandfrei. Der Broker wird als vertrauensvoll und professionell beschrieben.
Eine Captrader App ist vorhanden. Sie läuft sowohl auf Android als auch auf iOS. Über eine ganze Reihe von mobilen Anwendungen können Kunden von unterwegs ihr Depot verwalten. Es ist sogar mittlerweile möglich, die App auf der Apple Watch zu benutzen.
Nein, ein Handel bei Captrader mit Krypto ist nicht möglich. Es gibt bisher nur ganz wenige Broker, die einen direkten Krypto-Handel anbieten. Das könnte daran liegen, dass Kunden für den Handel mit den neuen Währungen sich ziemlich genau informieren müssen. Ob es in der Zukunft irgendwann einen Handel bei Captrader mit Krypto geben wird, ist nicht bekannt.
Die Captrader Meinung von Kunden ist zu über 90% positiv. Nur Wenige haben etwas zu beanstanden. Vor allem gründet sich die gute Captrader Meinung auf den sehr guten Kundenservice, der technischen Stabilität aller Online-Tools und dem fairen Preis-Modell. Die einzigen schlechten Bewertungen, die zu finden sind, beklagen sich eigentlich immer nur darüber, dass die Kontoeröffnung zu lange dauert.
Einen speziellen Captrader Spreat gibt es nicht. Bei Spreads handelt es sich immer um variable Kosten, die bei Finanzgeschäften manchmal gut ersichtlich und manchmal auch versteckt auftreten können. Mit der Wahl der Brokers hat ein Spread also nichts zu tun, vielmehr mit der Art der Geschäfte und den Preisen. Der Captrader Spread berechnet sich aus der Differenz der Geld- und des Briefkurses. Beim Devisenhandel gibt es einen Kurs, der für eine Währung mindestens erreicht werden muss und den Kurs, für den die Devisen dann auch wirklich gekauft werden. Der Spread gibt die Differenz zwischen beiden Kursen an und würde dann in Form einer Gebühr den Captrader Spread darstellen.
Der Captrader Support & Kundenservice wird als sehr gut beschrieben. Er ist über zwei verschiedene Hotlines erreichbar. Eine davon ist kostenfrei. Hinzu kommt die Kontaktmöglichkeit über E-Mail oder das Kontaktformular. Der Captrader Support & Kundenservice bietet zusätzlich zum telefonischen und schriftlichen Service auch noch einen Live-Chat an. Der Kundenservice kann sowohl auf deutsch, als auch auf englisch in Anspruch genommen werden.
Wer bei Captrader eine Einzahlung vornehmen möchte, kann dies mit einer Überweisung tun. Über die Kontoverwaltung wird eine Einzahlungsbenachrichtigung erstellt. Dies funktioniert über das Menü „Transfer & Zahlen“. Hier muss die Art der Transaktion angegeben werden und wie sie vorgenommen werden soll. Daraufhin können direkt im Captrader Webtrader die Bankdaten eingegeben werden. Daraufhin bekommen Kunden die notwendigen Daten für die Überweisung, mit denen sie das Geld dann von ihrer Bank einzahlen können. Die Captrader Einzahlung erscheint ein bisschen komplizierter als bei anderen Brokern, sie macht aber Sinn, weil der Broker den Handel in verschiedenen Währungen anbietet.
Wer bei Captrader eine Auszahlung veranlassen möchte, muss sich ebenfalls im Menü zu Transfer & Zahlen begeben und dort den Punkt „Guthaben übertragen“ anklicken. Captrader fragt dann nach der Art der Transaktion, wo Auszahlung ausgewählt werden kann. Kunden können zusätzlich die gewünschte Währung als auch die Methode bestimmen. Nachdem die Bankverbindung eingegeben wurde, müssen die Informationen bestätigt werden und die Captrader Auszahlung wird veranlasst. Die Bankverbindung bleibt automatisch hinterlegt, so lange sie nicht geändert wird. Im Unterschied zu vielen anderen Brokern muss bei Captrader kein festes Referenzkonto angegeben werden. Allerdings müssen die Konten, auf die eine Auszahlung stattfindet auf den gleichen Besitzer lauten, wie das Depot. Zur monatlichen Auszahlung kann auch ein Dauerauftrag eingerichtet werden.
Ja, Neukunden, die sich fragen, was ist Captrader, erhalten ein Demokonto. Das Captrader Demokonto ist ein zusätzliches Konto neben dem echten Konto, das frei zu konfigurieren ist. Somit können Kapitalanleger hier unter realistischen Bedingungen das Traden üben. Das Captrader Demokonto hilft dabei, sich mit der Software und allen ihren Möglichkeiten vertraut zu machen. Auch zeigt es neue Handelsarten und Trading-Strategien für erfahrenere Nutzer auf.
Die Captrader Kosten sind fair und einfach zu verstehen. Die Ordergebühren bewegen sich zwischen 0,1% und 0,25%. Eine kleine Besonderheit ist es, dass bei Inaktivität des Kontos eine Gebühr fällig wird und dass nur eine Auszahlung pro Monat kostenfrei ist. Kunden loben das System, nach dem die Captrader Kosten gestaltet sind.
Wer mit Captrader Geld verdienen möchte, der kann das mit diesem Broker genauso gut tun, wie mit allen anderen auch. Wenn im Wertpapierhandel kein Geld zu verdienen wäre, wäre er wohl für viele Privatanleger weit weniger interessant. Grundsätzlich ist es relativ einfach, mit Captrader Geld zu verdienen, allerdings muss klar sein, dass dort wo hohe Renditen winken, immer auch das Risiko Geld zu verlieren hoch ist.
Nein, Captrader mit Paypal zu nutzen, ist bisher leider nicht möglich. Der Broker bietet nur den klassischen Weg der Überweisung an. Für eine Nutzung von Captrader mit Paypal würde sprechen, dass das Geld auf diesen Wege einfach und vor allem aber schnell einbezahlt werden könnte. Trotzdem ist bisher nur bei ganz wenigen Brokern eine Einzahlung mit Paypal möglich.
Ja, der Broker empfiehlt das Portfolio bei Captrader durch ETF abzurunden und zu diversifizieren. ETFs sind zum Einen kostengünstig, zum Anderen sind sie eine sichere Art der Anlage. Bei Captrader kann ETF genauso gehandelt werden, wie eine Aktie. Es gibt sie in Form von Indexen in Long- und Short-Varianten. Auch über ETFs können Kunden von Marktschwankungen profitieren. Captrader bietet ein breites Angebot an ETFs, das an 28 Börsen in 14 Ländern gehandelt werden kann. ETFs schaffen zudem im direkten Handel eine höhere Liquidität und sind für Leerkäufe verfügbar.
Ja, Captrader CFD kann auf Aktien, Forex und auf Indizes gehandelt werden. Die Konditionen sind beim Captrader CFD sehr günstig. Captrader bietet günstige Provisionen und auch gute Konditionen zur Finanzierung. CFDs können gleichzeitig mit den dafür verwendeten Aktien gehandelt werden. Mit den speziellen Index-CFDs können Kunden zudem eine breitere Marktaufstellung erreichen. Captrader warnt seine Kunden allerdings auch verantwortungsbewusst davor, dass ein Handel mit CFD ein hohes Risiko bedeutet, bei dem es zu erheblichen Verlusten kommen kann.
Ja, ein Handel bei Captrader mit Forex ist möglich. Hier bietet der Broker ebenso transparente und günstige Provisionen, ohne einen versteckten Spread. Kunden haben beim Captrader Forex direkten Zugang zu den Kursen von Internetbanken. Die Provisionen beginnen bei 0,3 Basispunkten, die mit dem Handelsumfang multipliziert werden. Captrader bietet außerdem eine Marktstruktur, die ECN-ähnlich ist. Devisen können sowohl umgewandelt, als auch mit Leverage gehandelt werden. Es gibt außerdem eine automatische Verlängerung von Positionen über Nacht in 22 verschiedenen Währungen und ein spezielles Tool für den Forex-Handel.
Nein, der etablierte, ursprünglich deutsche Broker kann eine Vielzahl an Auszeichnungen und eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen. Ebenfalls gegen CapTrader Betrug spricht die Regulierung durch die BaFin. Außerdem bietet der CFD Broker eine Einlagensicherung die über das gesetzliche Minimum hinausgeht.
Ja, der Broker CapTrader hält eine innovative Trading App für Adroid und iOS bereit. So ist es möglich als Kunde von CapTrader flexibel und bequem das Depot von unterwegs aus zu verwalten.
Ja, CapTrader bietet hierzu ein Demokonto an, welches man auch parallel zu einem Live Konto nutzen kann. Hier liegt der Vorteil darin, dass man Daytrading Handelsentscheidungen vorab risikolos testen kann.
Leider ist es nicht möglich den schellen und seriösen Weg mit Paypal bei CapTrader zu wählen. Der Broker hält für Einzahlungen nur den klassischen Weg der Überweisung bereit.
Ja, der Broker CapTrader offeriert neben einigen anderen Finanzinstrumenten auch den Forexhandel an. Dazu profitieren Kunden von transparenten und günstigen Konditionen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.