Finanz-Redakteur
Loading ...
AxiTrader Test: So kommt die Bewertung zustande
Der weltweit agierende Broker AxiTrader, gegründet 2007 mit Hauptsitz in Sydney, Australien, ist in Deutschland weniger bekannt. Die EU-Einheit, Solaris EMEA Ltd, wird seit 2023 von der zypriotischen CySEC reguliert und bietet ein breites Handelsangebot.
AxiTrader überzeugt durch ein umfassendes Portfolio, darunter rund 80 handelbare Forex-Paare und zahlreiche CFDs, einschließlich Kryptowährungen. Im AxiTrader Test punkten die auf Market Maker und STP-Modellen basierenden Kontotypen. Die transparente Gebührenstruktur und die Regulierung durch die CySEC gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit, was den Broker zu einer seriösen Wahl für Trader macht.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
hoch | |
hoch | |
hoch | |
sehr hoch | |
hoch |
5 Sterne |
|
0% |
4 Sterne |
|
0% |
3 Sterne |
|
0% |
2 Sterne |
|
0% |
1 Stern |
|
0% |
In unserer Bewertung geht es um sämtliche AxiTrader Erfahrungen in allen Testkategorien, sowohl durch unsere Redaktion als auch von Nutzern. Darüber hinaus haben wir die erhaltenen Auszeichnungen und die Einschätzungen der Besprechungen in der Fachpresse hinzugezogen, um zu einer möglichst umfassenden Bewertung des Brokers zu kommen. Dabei wurden nicht nur die AxiTrader Gebühren und das Portfolio betrachtet, sondern auch die Leistungen des Kundensupports und die Schulungsangebote des namhaften australischen Anbieters.
Die einzelnen Bereiche, die getestet wurden, sollen Leser und Interessenten nachvollziehen können. Dabei wurde konsequent nach ein und demselben System vorgegangen, um die Bewertungen und damit auch die AxiTrader Erfahrungen vergleichbar zu machen. Das sehr gute Ergebnis im Test verdankt der Broker dem Angebot vor allem sehr vieler Devisenpaare und einem abgerundeten CFD-Portfolio – mit beiden Handelskonten zu transparenten Bedingungen handelbar. Pluspunkte gibt es auch dafür, dass AxiTrader nur eine geringe Mindesteinzahlung von 5 $ für Standard- und Pro-Konten verlangt. Ein weiteres Highlight im AxiTrader Test ist das Demokonto, das mit einer Laufzeit von 30 Tagen eine risikofreie Handelsumgebung bietet. Wäre es unbefristet, hätte der Broker eine noch höhere Bewertung erhalten.
Kunden von AxiTrader werden schon auf den ersten Blick feststellen, dass der Forexhandel das Kerngeschäft des Brokers ist. Natürlich finden sich die gängigen Haupt- und Nebenwerte, ergänzt um einige Exoten, auch bei anderen Brokern, doch AxiTrader geht noch darüber hinaus und bietet seinen Kunden ein umfassendes und sehr vielseitiges Portfolio, mit dem sich der Anbieter im Forex Broker Vergleich von den Wettbewerbern abhebt.
AxiTrader ermöglicht den Handel mit zahlreichen Devisenpaaren, einschließlich exotischer Währungen wie dem Mexikanischen Peso, der Indischen Rupie oder der Türkischen Lira. Diese Vielfalt bietet Tradern zahlreiche Möglichkeiten, auf globale Märkte zuzugreifen.
Für gute Übersicht sorgt eine Tabelle auf der Website des Brokers, die sämtliche handelbaren Devisenpaare auflistet, mitsamt den anfallenden Spreads, aber auch Angaben zur Margin, zur Positionsgröße und zu den Handelszeiten.
Wie die Kosten beim Handel ausfallen, hängt bei AxiTrader vor allem von dem gewählten Kontomodell ab. Trader, die ein Standard-Konto eröffnen, finden hier die Konditionen eines Market Makers mit Spreads ab 0,9 Pips vor. Man handelt also gegen den Broker, der die Spreads vorgibt – ein wenig über dem Marktdurchschnitt, aber sehr wettbewerbsfähig. Weitere Gebühren fallen hier nicht an.
Die Spreads auf einige ausgewählte Devisenpaare belaufen sich beim Standard-Konto auf folgende Werte:
Das Pro-Konto richtet sich an erfahrene Trader und bietet ein Straight Through Processing (STP)-Modell mit Spreads ab 0,0 Pips. Für diese engere Preisgestaltung wird eine Kommission in Höhe von 7 US-Dollar je Roundturn berechnet.
Zu den Vorzügen eines guten Forex- und CFD-Brokers gehört auch, dass Trader hier Zugang zu den wichtigsten Kryptowährungen haben. Durch die Spekulation auf die Kursentwicklung der bekanntesten Coins gegen den US Dollar entfällt die Notwendigkeit, mit einem Blockchain-Client oder einem Wallet zu arbeiten, um Bitcoin kaufen zu können wie bei der Direktinvestition. Statt dessen handeln Kunden von AxiTrader die Kryptowährungen, die nach Marktkapitalisierung führend sind, mithilfe von CFDs. Dazu gehören:
Das Angebot der bekanntesten Krypto-Coins über CFDs stellt für Trader, die diese neue Anlageklasse in ihre Strategien einbeziehen möchten, ein interessantes zusätzliches Betätigungsfeld dar.
Auch beim Handel mit Krypto-CFDs zeigt sich AxiTrader seriös. Sämtliche Informationen zu den Konditionen und Spreads sind in der Tabelle auf der Website des Brokers aufgeführt, die über einen Link in der Fußzeile der Website zum „Produkt Zeitplan“ angesteuert werden kann. Die Spreads betragen beim Handel über ein Standard-Konto:
Über die rund 80 Devisenpaare hinaus ergänzt AxiTrader sein Portfolio um eine Auswahl der wichtigsten Basiswerte aus verschiedenen Anlageklassen. So können Kunden des Brokers mit dem Handel von Indizes und Rohstoffen ihre AxiTrader Erfahrungen machen. Angeboten werden:
Die CFDs auf Indizes sind auf Index-Futures, aber auch direkt auf die Kurse bekannter europäischer und US-amerikanischer Indizes handelbar. Das Angebot der Agrarrohstoffe hat den Vorteil, dass Trader mittels der Differenzkontrakte Zugang zur Spekulation auf Commodities erhalten, ein Segment, das privaten Anlegern sonst nur mit erheblichem Aufwand zugänglich wäre. Abgerundet wird das Angebot bei AxiTrader durch Energien, neben Erdgas sind die bekanntesten Rohöl-Werte vertreten. Auch Edel- und Industriemetalle stehen für die Kursspekulation zur Verfügung, in diesem Fall auf die Preisentwicklung in US Dollar.
Die Handelskosten auf die genannten CFDs werden nach den AxiTrader Erfahrungen der Redaktion in der gewohnt übersichtlichen Weise aufbereitet und richten sich nach dem jeweiligen Basiswert und natürlich dem Handelskonto. Bei den Indizes kommt hinzu, dass Trader zwischen Futures und Cash CFDs wählen können. Die bekanntesten internationalen Indizes mit Cash CFDs sind mit den folgenden Spreads handelbar:
Trader, die sich für Differenzkontrakte auf Rohstoff-Futures entscheiden, zahlen beim Handel beispielsweise die nachstehenden Spreads:
Edelmetalle wie Gold oder Platin, am Spotmarkt gegen den US Dollar gehandelt, sind in der Kostenübersicht des Brokers ebenfalls mit detaillierten Handelskonditionen aufgeführt, für einen Kontrakt auf Gold gegen US Dollar können Trader mit einem indikativen Spread von 0.16 Pips rechnen. Positiv bewertet wird im AxiTrader Test, dass sämtliche AxiTrader Gebühren auf der Website eingesehen werden können, bevor sich der Kunde zur Einrichtung eines Live-Kontos entschließt.
Im Test zeigt sich, dass AxiTrader mit seinen Kontotypen sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader anspricht. Kunden können zwischen einem Standard- und einem Pro-Konto wählen. Das Standard-Konto arbeitet auf Basis eines Market Maker-Modells und bietet Spreads ab 0,9 Pips ohne zusätzliche Kommissionen, was es für Einsteiger und Gelegenheits-Trader attraktiv macht.
Das Pro-Konto richtet sich an aktive Trader mit hohen Handelsvolumina. Hier beginnen die Spreads bei 0,0 Pips, und es wird eine Kommission von 7 $ je Roundturn berechnet.
Die Mindest- und Maximalgrößen für Positionen sind in der Produktliste von AxiTrader einsehbar. So beträgt die Mindestgröße für Positionen auf Forex-Paare 0.01 Lot. Die maximale Größe beträgt bei den meisten Währungen 20 Lot angesetzt, bei sehr liquiden Währungspaaren liegt sie bei 100 Lot. Dies gilt nicht nur für die gängigen Majors und Minors, sondern auch für CFDs auf den Kursverlauf des israelischen Schekel gegen den US Dollar.
Die Hebel, die private Trader bei ihren Positionen anwenden können, richten sich nach den Vorgaben der ESMA, um eine übermäßige Verschuldung von Anlegern zu verhindern. Für Forex Hauptwährungspaare beträgt der maximale Hebel 1:30. AxiTrader, reguliert durch die zypriotische CySEC, bietet eine Nachschusspflichtfreiheit: Gefährdete Positionen werden automatisch geschlossen, bevor das Konto ins Minus abrutscht.
Die Mindesteinzahlung bei AxiTrader beträgt 5 $ für sowohl Standard- als auch Pro-Konten. Dies macht den Broker für Trader mit unterschiedlichem Kapitalbedarf zugänglich. Ein gewisses Grundkapital ist jedoch notwendig, um sinnvolle Handelsaktivitäten durchführen zu können.
Die Möglichkeit, sich zwischen unterschiedlichen Kontomodellen zu entscheiden, haben Trader bei vielen Brokern. Die Anbieter bemühen sich dabei darum, den Anforderungen verschiedener Zielgruppen zu entsprechen und damit Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zu erreichen.
Sehr verbreitet ist dabei eine Mindesteinzahlung, die graduell steigt und dem Trader zunehmend günstigere Konditionen und Services erschließt. Auch eine Ausrichtung der Handelskosten am Volumen des Kunden ist nicht ungewöhnlich. Für Einsteiger ist es zu Beginn recht schwierig, derartige Kontostrukturen zu durchschauen.
AxiTrader bietet zwei Kontotypen, die sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Trader geeignet sind. Kunden können zwischen einem Market Maker Standard-Konto und einem Pro-Konto (STP) wählen. Das Standard-Konto bietet Spreads ab 0,9 Pips ohne zusätzliche Kommissionen, während das Pro-Konto Spreads ab 0,0 Pips mit einer Kommission von 7 $ je Roundturn bietet.
Die handelbaren Werte und der Kundensupport stehen für beide Konten gleichermaßen zur Verfügung. Darüber hinaus können Interessenten das kostenlose, unverbindliche 30-Tage-Demokonto nutzen, um die Produkte und Leistungen des Brokers zu testen. Eine Mindesteinzahlung von 5 $ macht den Einstieg auch für Kleinanleger möglich.
Die handelbaren Werte und der Kundensupport sind für beide Konten gleich. AxiTrader schneidet damit im CFD Broker Vergleich ausgezeichnet ab. Ähnlich gut und mit geringen Ersteinzahlungen fallen die Admiral Markets Erfahrungen und die AvaTrade Erfahrungen aus.
Wer sich für ein Profi-Konto einstufen lassen will, muss eine bestimmte Handelserfahrung und sonstige Anforderungen erfüllen. Auch ein islamisches Konto wird auf Wunsch eingerichtet. Und das kostenlose, unverbindliche Demokonto erlaubt Interessenten den Test der Produkte und Leistungen des Brokers.
Bei der Auswahl der Handelssoftware bietet der australische Forex- und CFD-Broker AxiTrader seinen Kunden vor allem Bewährtes. Wer den MetaTrader 4 schon kennt, muss sich bei AxiTrader nicht umstellen. Die populäre Software von MetaQuotes ist die wohl beliebteste Handelsplattform weltweit. Trader schätzen die zuverlässige, schnelle Ausführung der Software und den ausgesprochen hohen Funktionsumfang. Dank zahlreicher Add-ons lässt sich der MetaTrader perfekt an die eigenen Wünsche anpassen.
Überzeugend ist die Ausstattung des Chart-Tools und die Vielzahl der Zeichenwerkzeuge der Software, die alles mitbringt, was sich Trader für einen glatten Ablauf beim Handel wünschen. Da auch sogenannte Expert Advisors eingebunden werden können, ist mit dem MT4 auch die Automatisierung des Tradings möglich. Die Software ist mit den meisten Betriebssystemen kompatibel.
Neben dem MetaTrader bietet der Broker die proprietäre AxiOne Software an. Die hauseigene Plattform ist ein AxiTrader Webtrader und überzeugt mit schneller Orderausführung. Außerdem haben Nutzer hier den Vorteil, auf eine sehr hohe Liquidität über den Pool von 20 Anbietern und sieben Exchanges zugreifen zu können.
Im AxiTrader Test darf der Blick auf die angebotenen Zahlungsmethoden nicht fehlen – dies umso mehr, als gerade hier bei einigen Anbietern Gebühren anfallen können. Sind diese außergewöhnlich hoch, sorgt dieses Thema rasch für Verstimmung bei den Kunden und trägt dazu bei, dass man sich nach einem neuen Broker umschaut. Hinsichtlich der Zahlungskonditionen machen Trader in diesem Fall sehr gute AxiTrader Erfahrungen, denn der Broker erhebt keinerlei Gebühren für Ein- und Auszahlungen.
Die Kapitalisierung des Handelskontos kann per Kredit-/Debitkarte oder Banküberweisung erfolgen. Hinzu kommen einige regionale Zahlungsdienstleister, und sogar Kryptowährungen akzeptiert der Broker.
Das eingezahlte Guthaben ist bei den meisten Zahlungsmethoden sofort für erste Trades verfügbar. Nur wer eine Banküberweisung nutzt, muss sich auf eine Wartezeit zwischen einem und drei Werktagen einstellen. Auszahlungen können aus dem eigenen Kundenkonto heraus in die Wege geleitet werden und müssen auf demselben Weg erfolgen, über den zuvor die Einzahlung getätigt wurde.
Da die Website eines Brokers den ersten Eindruck des Angebots vermittelt, ist sie im AxiTrader Test ebenfalls ein wichtiges Bewertungskriterium. Die Übersichtlichkeit und die Gestaltung, aber auch die Vollständigkeit der Informationen müssen dem kritischen Blick standhalten. Nach den Erfahrungen mit AxiTrader bleiben jedoch keine Wünsche offen.
Vorteilhaft wirkt auf Anhieb, dass die Website von AxiTrader deutsch kann – über die Sprachauswahl lässt sich diese Version leicht abrufen, und die Übersetzung ist von guter Qualität. Das gut strukturierte Menü führt den Besucher zu den Punkten
Unterpunkte ermöglichen die Navigation mit einem Klick zu näheren Angaben zu den Kontotypen, den Kosten und Konditionen oder den Bildungsangeboten. Über eine Schaltfläche in der Kopfzeile können Besucher ein Demo- oder Echtgeldkonto einrichten. Die Fußzeile enthält Links zu wichtigen juristischen Informationen und zu einer Liste der handelbaren Produkte. Die Kontaktangaben und die sehr wichtigen Informationen zur Lizenz sind ebenfalls am unteren Ende der Seite untergebracht.
Erfreulicherweise können Interessenten ihre ersten Erfahrungen mit AxiTrader mithilfe eines kostenlosen und unverbindlichen Demokontos machen. Die Demo bietet authentisches Handelsfeeling, gewährt Zugriff auf sämtliche Funktionen der Software und alle handelbaren Werte, ist jedoch mit virtuellem Kapital ausgestattet. So können Einsteiger erste Schritte im Trading ohne Risiko unternehmen, außerdem kann man die Leistungen des Brokers mit dem Demokonto testen. Die Nutzung des Demokontos ist jedoch auf einen Zeitraum von 30 Tagen limitiert.
Ergänzt wird diese praktische Übungsmöglichkeit durch Schulungsmaterialien, die den Nutzer über die Charakteristika der handelbaren Anlageklassen informieren und in die Abläufe beim Trading einführen. Neben Video-Tutorials, Blogs und E-Books bietet der Broker Seminare und Webinare an.
Das KI-Tool PsyQuation können Kunden von AxiTrader ebenfalls nutzen. Die künstliche Intelligenz macht Verbesserungsvorschläge und analysiert Fehler auf der Basis der eigenen Handelsstrategien. Ein weiteres willkommenes Zusatzangebot ist der kostenlose Virtuelle Private Server. Mit dem AxiTrader VPS können Trader von einer besonders stabilen Datenübertragung profitieren. Die Verbindung wird über spezielle, verschlüsselte Tunnel hergestellt und gilt damit als ausgesprochen sicher.
Die Qualität des Kundensupports ist nicht nur für Anfänger wichtig – auch erfahrene Trader wünschen sich bei technischen Problemen einen kompetenten Ansprechpartner. Hier fallen die Bewertungen zu AxiTrader wirklich gut aus, denn der Broker bemüht sich um eine Kundenbetreuung von 09:00- 18:00 Uhr. Das deutsche Support-Team ist unter einer gebührenfreien 0800er-Rufnummer immerhin werktags telefonisch erreichbar – und einen Rückrufservice bietet der Broker ebenfalls an.
Alternativ können sich Kunden per E-Mail oder über das Live-Chat Modul auf der Website an den Kundensupport wenden, wenn sie ihre Wünsche lieber schriftlich vorbringen. In den wichtigsten sozialen Medien ist AxiTrader vertreten, ein Kontakt über Facebook und Twitter ist also ebenfalls möglich. Die meisten Trader, die den Kundendienst in Anspruch genommen haben, berichten davon, dass das Support-Team zeitnah, freundlich und hilfreich auf die Anfragen reagiert.
Mit dem überzeugenden Kundensupport beweist der Forex- und CFD-Broker einmal mehr, dass ihm die Wünsche der Nutzer wirklich am Herzen liegen – eine AxiTrader Abzocke können wir hier beruhigt ausschließen.
Die Lizenzierung und Regulierung erlaubt sehr gute Rückschlüsse über die Seriosität und die Geschäftspraktiken eines Brokers. Wird der Anbieter durch eine bekannte Aufsichtsbehörde reguliert, können Trader davon ausgehen, dass eine sichere Umgebung für den Handel geboten wird. AxiTrader kann aufgrund seiner internationalen Tätigkeit verschiedene Regulierungen vorweisen.
In seiner australischen Heimat unterliegt der Broker der Aufsicht der ASIC, und im Nahen Osten wird er durch die DFSA reguliert. Trader in der Europäischen Union handeln über Solaris EMEA Ltd, das durch die zypriotische CySEC (Lizenznummer 433/23) reguliert wird. Diese Regulierung gewährleistet, dass Kundeneinlagen getrennt vom Unternehmensvermögen auf segregierten Konten verwaltet werden.
Die CySEC sorgt dafür, dass AxiTrader den europäischen Sicherheits- und Transparenzanforderungen entspricht und seinen Kunden ein sicheres Handelsumfeld bietet.
Ist ein Broker schon längere Zeit aktiv, hat er im besten Fall bereits einige aufschlussreiche Auszeichnungen erhalten. Die meisten Forex- und CFD-Broker widmen solchen Awards gern eine eigene Seite auf der Website – AxiTrader ist hier keine Ausnahme. Für den Anbieter spricht, dass er im Laufe der Jahre für die Produktpalette ebenso ausgezeichnet wurde wie für die Handelskonditionen. Auch der Kundenservice und das Bemühen um Kundenzufriedenheit wurden schon gewürdigt.
Interessierte Leser finden die Auszeichnungen rasch auf der Website über das Menü Unternehmen > Über Axi, wo alle erhaltenen Awards seit der Unternehmensgründung 2007 aufgelistet sind. Die Fachpresse beschreibt die Erfahrungen mit AxiTrader ebenfalls positiv. Vor allem das große Portfolio und die Transparenz und Seriosität der Konditionen werden immer wieder hervorgehoben.
Der Fokus bei AxiTrader liegt ganz klar auf dem Handel von Forex, CFDs und Kryptowährungen. Als etablierter Forex und CFD Broker bietet AxiTrader mehr als 80 Devisenpaare für den Handel an.
Ja, AxiTrader bietet ein kostenloses und unverbindliches Demokonto an. Mit Hilfe des virtuellem Guthabens lassen sich risikolos verschiedene Szenarien durchspielen.
Nein, nach unserem Test kann AxiTrader als seriöser Broker betrachtet werden. Für die Sicherheit und Transparenz sprechen die internationalen Regulierungen durch die ASIC (Australien), die DFSA (Naher Osten) und die CySEC (Europäische Union). Die Regulierung durch die CySEC gewährleistet, dass der Broker den europäischen Standards für Sicherheit und Kundenschutz entspricht..
AxiTrader erhebt keine Gebühren für die Kontoführung. Die Mindesteinzahlung beträgt 5 USD für sowohl das Standard- als auch das Pro-Konto. Die Spreads starten beim Standard-Konto ab 0.9 Pips und beim Pro-Konto ab 0.0 Pips. Für das Pro-Konto fallen zusätzlich Kommissionen in Höhe von 7 USD je Roundturn an.
Trader machen bei dem australischen Forex- und CFD-Broker AxiTrader in der Regel sehr angenehme und überraschend kundenorientierte Erfahrungen beim CFD-Trading. Für den Broker sprechen die zahlreichen handelbaren Forexpaare, vor allem die Auswahl an exotischen Währungen übertrifft viele andere Anbieter. Der Fokus liegt auf den Devisenpaaren, die übrigen handelbaren Werte, darunter Indizes, Metalle, Rohstoffe und Kryptowährungen, runden dieses Portfolio sehr gut ab. Zu sämtlichen Werten können Trader die Kosten und Konditionen in der Produktliste auf der Website einsehen. Die Regulierung durch die zypriotische CySEC gewährleistet Sicherheit und Transparenz. Auch der deutsch Support und die Schulungsangebote überzeugen. Man würde sich lediglich die Möglichkeit wünschen, auch Aktien-CFDs zu handeln, und eine Aufhebung der 30-Tage-Limitierung des Demokontos wäre ebenfalls erfreulich.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.